Ich liebe den Herbst. Denn nicht nur die Natur kommt irgendwie zur Ruhe und wird so wunderschön farbenfroh, sondern es ist auch wieder Kürbiszeit. Dieses kleine und manchmal auch riesengroße orangene Gemüse ist jedes Jahr mein Highlight im Herbst. Denn man kann aus ihm nicht nur tolle Halloween-Kürbisse machen, sondern mit der richtigen Kürbissorte kann man einfach phantastische und leckere Gerichte zaubern. Auf der Suche nach leckeren Kürbis-Rezepten bin ich auf einige Leckereien gestoßen.
Kürbisse bestehen zu 90 Prozent aus Wasser und sind zudem ein kalorienarmes Gemüse mit nur 25 Kalorien auf 100 Gramm. Streng genommen ist es aber kein Gemüse, sondern eine Beerenfrucht. Verrückt, oder? Das wusste ich bis dato auch nicht und wer weiß – vielleicht erwartet uns ja genau das mal als 1 Million-Euro Frage 🙂
Ein beliebtes Gericht aus Kürbis ist natürlich die Kürbissuppe, aber sind wir mal ehrlich – das will man jetzt auch nicht dauerhaft jede Woche im Herbst essen, also hab ich nach leckeren Gerichten mit Kürbis gesucht und hab eine Vielzahl an Leckereien entdeckt, aber DIESES Rezept hier hat es uns wirklich angetan, weil es eigentlich so einfach und vor allem so super lecker ist. Gemacht habe ich es mit einem Hokkaido Kürbis. Das ist ohnehin mein Favorit unter den Kürbissen, weil er im Vergleich zu seinen vielen Brüdern mit Schale zubereitet und verzehrt werden kann.

Ein leckerer Pizzaboden, welcher mal nicht mit einer fruchtigen Tomatensauce sondern mit einer hellen Creme aus Creme Fraiche, Ei und Kräutern bestrichen wird. Darauf dann der Kürbis, Feta-Käse und rote Zwiebeln und fertig ist der kleine Gaumenschmauß und hier kommen alle wichtigen Infos für Dich:
Das brauchst Du an Zutaten (für 4 Personen):
- 450 Gramm Mehl (550er oder noch besser Pizzamehl)
- 1 Würfel frische Hefe (alternativ ein Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1,5 Teelöffel Salz
- 250 Gramm lauwarmes Wasser
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 1/2 Hokkaido Kürbis
- 1 Becher Creme Fraiche
- 1 Eigelb
- Frische oder getrocknete Kräuter (bspw. Thymian oder Pizzagewürz)
Zubereitung:
- Vermenge das Mehl mit dem Zucker und dem Salz und brösel die Hefe hinein
- Vermenge alles mit dem lauwarmen Wasser und knete daraus einen geschmeidigen und minimal klebrigen Teig
- Lass den Teig für ca. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sich im Volumen verdoppelt hat
- Vermenge in der Zwischenzeit die Creme Fraiche mit dem Ei und den Kräutern.
- Würze alles sehr sehr kräftig mit Salz und Pfeffer ab. Überwürze die Sauce ein wenig, denn der Teig und auch der weitere Belag saugen einiges von der Sauce auf.
- Heize den Backofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze auf. Das Backblech muss mit aufgeheizt werden, damit der Boden später schön knusprig wird.
- Schneide den Kürbis in dünne Scheiben (so, dass sie in ca. 10-14 Minuten Backzeit gar werden können) sowie die Zwiebeln
- Wenn der Teig ausreichend aufgegangen ist, knete ihn noch einmal durch und teile ihn in 6 gleiche Teigkugeln.
- Forme aus jeder Teigkugel eine kleine ovale Pizza und lege sie auf ein zweites, mit Backpapier belegtes Blech. Das hier ist ganz wichtig, denn mit diesem Backblech kannst du gleich ganz locker die Pizzen mit dem Backpapier auf das heiße Backblech im Ofen gleiten lassen.
- Lasse die kleinen Pizzen ohne Belag noch etwas 10-15 Minuten gehen.
- Bestreiche sie mit der Sauce und belege sie mit dem Kürbis und der Zwiebel.
- Brösel den Feta über die Pizzen und schiebe sie für 10-14 Minuten in den Backofen.
Ich habe nicht alle Pizzen auf ein Backblech bekommen, weshalb ich einfach in 2 Etappen gebacken habe. Wenn Du den Ofen anstelle von Ober- und Unterhitze mit Heißluft heizt, kannst Du bestimmt aber auch beide Backbleche zeitgleich backen.
Ich würd mich wirklich freuen, wenn Du das Rezept ausprobierst und mich natürlich wissen lässt, ob es Dir geschmeckt hat. Also ran an den Kürbis!
Auf der Suche nach noch mehr Rezepten? Dann schaut doch hier vorbei.
Das klingt super lecker, muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂
Lass mich unbedingt mal wissen, wie es Dir geschmeckt hat 🙂