Landluft und Liebe
  • Über mich
  • Home & Lifestyle
  • Ratgeber
  • Kind & Co.
  • Kochen und Backen
    • Hauptgerichte
    • Kuchen und Gebäck
  • Reisen
  • DIYs
Kochen und Backen, Kuchen und Gebäck  /  31. Oktober 2019

Nusshörnchen – kleine Sünde aus nur 6 Zutaten

by Sonja

Ich backe super super gerne, ich würde sogar behaupten, dass ich besser backen als kochen kann. Ich tus nur einfach seltener, weil die viele Kuchen und Knabbereien einfach so lästig lang auf meiner Hüfte kleben bleiben 😉 Aber passend zur Herbst-Winter-Zeit wirds ja gemütlicher und man das ein oder andere Törtchen zu viel unter kuscheligen Pullovern und Cardigans verstecken. Meine Schwester hat mir letzte Woche kleine Nusshörnchen zum Kaffeetrinken mitgebracht. Die waren der Hit auf unserer Kaffeetafel.

Ich hab mir also ganz schnell das Rezept geben lassen und sie auch direkt ausprobiert. Das tolle an dem Rezept ist, dass man für den Teig nur simple 3 Zutaten benötigt. Die hab ich meist sogar zuhause. Und danach kann man sich eigentlich ganz kreativ austoben, was die Füllung betrifft. Ich habe mich auf eine Füllung aus Zucker und gemahlenen Haselnüssen beschränkt. Aber sie schmecken bestimmt auch super lecker, wenn Du statt des Rohrzuckers Muscovado-Zucker ausprobierst. Eine Zucker-Zimt Mischung ohne Nüsse stelle ich mir auch lecker vor. Für die ganz süßen Schleckermäuler ist eine Variante mit Nutella der Hit.

Alle Zutaten, die man für das Rezept benötigt, auf einem Bild

In meinem Rezept rolle ich ca. 64 Hörnchen aus dem Teig. Das ist für mich die perfekte Größe, um sich beim Kaffee als kleines Gebäck zu reichen. Wenn sie Dir zu klein sind, dann achtel den ausgerollten Teig einfach, anstatt ihn in 16 Teile zu schneiden. So werden die Hörnchen dann entsprechend größer.

Aufbewahren kannst Du sie am besten in einer Metall-Dose. Ich würde mal schätzen, dass sie bestimmt eine gute Woche haltbar sind. Allerdings sind sie bei uns recht schnell alle aufgefuttert. Was ich super gerne mache, ist das Gebäck zu verschenken. In kleinen Tütchen verpackt, freuen sich Freunde immer über etwas Selbstgemachtes. 🙂 Da nicht noch mehr auf meiner Hüfte landen soll, hab ich ihm beim letzten Mal eine große Dose mit ins Büro gegeben. Alle hab ich ihm natürlich nicht mitgegeben. Ein paar halte ich für mich immer zurück und zum Feierabend gibt es dann zuhause einen leckeren Cappuccino mit zwei drei kleinen Hörnchen. Das ist für mich ein kleines Stück Glückseligkeit am Nachmittag.

Eine Tasse Cappuccino mit zwei kleinen Nusshörnchen

Aber genug gequatscht. Hier ist das Rezept. Viel Spaß damit und lass mich wissen, ob sie Dir gelungen sind und ob Du vielleicht auch eine andere Variation davon ausprobiert hast. Ich bin auf jeden Fall neugierig!

Rezept drucken

Nusshörchen

Kleine Sünden aus nur 6 Zutaten
Gericht: Kleinigkeit
Portionen: 64 Stück
Autor: Sonja

Zutaten

  • 200 Gramm Butter weich
  • 200 Gramm Frischkäse
  • 300 Gramm Mehl
  • 100 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Rohrzucker
  • 100 Gramm Nüsse gemahlen

Anleitungen

  • Verknete Butter, Frischkäse und Mehl zu einem Teig. Das geht am besten, wenn Du ihn mit den Händen knetest.
  • Packe den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt.
  • Wenn der Teig gut durchgekühlt ist, vermenge den Zucker und die gemahlenen Nüsse miteinander.
  • Heize den Backofen auf 180° Celsius Ober- und Unterhitze vor.
  • Teile den Teig in 4 gleichgroße Stücke.
  • Streue nun die Arbeitsfläche mit 1/4 der Zucker-Nuss-Mischung aus und rolle darauf ein Viertel des Teiges rund aus (ca. 26cm Durchmesser). Dreh den Teig immer mal wieder um, damit die Zucker-Nuss-Mischung auch schön in den Tein eingearbeitet wird.
  • Teile den Teig nun in 16 Stücke und rolle diese dann von der breiten Seite zur Spitze hin auf.
  • Lege die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (du benötigt wahrscheinlich zwei Bleche) und backe sie für ca. 12-18 Minuten bis die Hörnchen goldbraun sind.

Mehr Rezepte findest Du übrigens hier.

Beitrags-Navigation

Zwischen TrippTrapp und Bürostuhl – Unsere Morgenroutine
Beschäftigungsideen für den Herbst

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




  • Elara by LyraThemes
  • © 2019 landluftundliebe.de   •    Impressum •    Datenschutzerklärung   •    TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste